Alex Kedo
CEO und Gründer

Wird geladen ...
Sie befinden sich auf der Partner-Website von Evomind, der offiziellen Website der Technologie: dexnet.one
DEXNET ist ein dezentrales Netzwerk, in dem jeder Knoten Teilnehmer eines Peer-to-Peer-Systems (P2P) ist. Die Knoten überlappen sich und bilden ein Netzwerk, das dem Prinzip eines Bienenschwarms ähnelt. Knoten tauschen Daten mithilfe eines speziellen Protokolls aus, das für die effiziente Datenverarbeitung innerhalb einer P2P-Architektur entwickelt wurde. Im Gegensatz zur klassischen Architektur bietet Dexnet Zugriff auf dezentrale Dienste wie Cloud, Krypto-Wallet, Krypto-Assets und mobile Kommunikation. Um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, werden die folgenden Mechanismen verwendet:
Datenverschlüsselung – alle zwischen Dexnet-Knoten übertragenen Daten werden verschlüsselt, wodurch nur den Teilnehmern Zugriff gewährt wird, für die die Informationen bestimmt sind.
Datenreplikation – Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erhöhen, werden Daten über mehrere Knoten hinweg repliziert. Dadurch wird die Datenverfügbarkeit auch bei Ausfall einiger Knoten sichergestellt und die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegenüber Ausfällen oder Angriffen erhöht. Diese Architektur ermöglicht die Erstellung eines zuverlässigen und sicheren dezentralen Speichersystems, in dem kein einzelner Knoten die vollständige Kontrolle hat, was den Prinzipien von P2P-Netzwerken entspricht.
Ein Peer-to-Peer-Netzwerk aus physischen Knoten ermöglicht es, Rechenzentren und Anbieter aus der Datenübertragungskette auszuschließen.
Die DexNet-Technologie steht unter der Schirmherrschaft von Scheich Majid Rashid Al Mualla.
CEO und Gründer
Mitgründer und Investor